Häufig gestellte Fragen und unsere Antworten

 

Willkommen auf unserer FAQ-Seite! Hier beantworten wir die häufigsten Fragen, die uns gestellt werden, und geben Ihnen klare, leicht verständliche Antworten. Unser Ziel ist es, Ihnen alle nötigen Informationen bereitzustellen, damit Sie bestens informiert sind. Sollten wir Ihre Frage hier nicht beantworten, zögern Sie bitte nicht, uns direkt zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Welche Unterlagen benötige ich für den Immobilienverkauf?

Grundbuchauszug, Energieausweis, Baupläne, Wohnflächenberechnung, Grundriss, ggf. Mietverträge und Abrechnungen. Wir helfen Ihnen bei der Zusammenstellung aller relevanten Dokumente.

Wie schnell kann meine Immobilie verkauft werden?

Das hängt vom Standort, Zustand und Preis ab.

Wie finde ich den richtigen Verkaufspreis für meine Immobilie?

Durch unsere professionelle Immobilienbewertung und Marktanalyse – basierend auf aktuellen Vergleichswerten, Lagefaktoren und Immobilientyp.

Wie wird die Bonität von Mietinteressenten geprüft?

Wir prüfen Schufa-Auskunft, Einkommensnachweise, Arbeitsverträge und führen persönliche Gespräche. Nur geprüfte Interessenten erhalten einen Mietvertrag.

Was ist ein Energieausweis – und brauche ich ihn wirklich?

Ja, gesetzlich vorgeschrieben beim Verkauf oder bei Vermietung. Wir unterstützen Sie bei der Beantragung, falls keiner vorliegt.

Kann ich die Immobilie vor dem Verkauf aufwerten?

Ja, durch kleinere Maßnahmen wie Streichen, Bodenbelag, Badmodernisierung oder Home-Staging lässt sich oft ein höherer Verkaufspreis erzielen.

Was ist Home-Staging und wie funktioniert das?

Wir richten Ihre Immobilie mit stilvollen Möbeln, Licht und Deko verkaufsfördernd ein – damit Interessenten sich emotional angesprochen fühlen.

Wie lange dauert die Exposéerstellung?

Nach der Objektaufnahme und Sichtung der Unterlagen benötigen wir ca. 2–3 Werktage für ein professionelles Exposé mit Fotos, Text und Grundriss.

Kann ich mein Exposé auch als privater Verkäufer nutzen?

Ja, wir erstellen auch Exposés für private Eigentümer, die eigenständig verkaufen möchten, aber auf professionelle Darstellung nicht verzichten wollen.

Vermieten Sie auch Gewerbeimmobilien?

Ja – ob Büro, Ladenfläche oder Praxis: Wir bieten gezielte Vermarktung und Betreuung für Gewerbeflächen in der Region Bitburg, Trier & Umgebung.

Kann ich Sie auch nur für die Mietersuche beauftragen?

Natürlich. Wir übernehmen Mieterakquise, Bonitätsprüfung, Vertragsabschluss und Übergabe – Sie bleiben Eigentümer und verwalten selbst weiter.

Führen Sie auch Immobilienbewertungen ohne Verkaufsabsicht durch?

Ja. Für gerichtliche, steuerliche oder private Zwecke erstellen wir neutrale Marktwertanalysen auf Honorarbasis.

Welche Immobilien verkaufen Sie besonders häufig?

Eigentumswohnungen, Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser und Grundstücke – insbesondere im Raum Bitburg, Trier, Luxemburg und der Eifel-Mosel-Region.

Wie hoch ist Ihre Provision beim Verkauf?

Die Höhe richtet sich nach dem Objekt, der Region und dem Aufwand – wir nennen Ihnen vorab transparent und fairunser Honorarangebot.

Kaufen Sie auch selbst Immobilien an?

Ja – wir sind auch Ankäufer und suchen regelmäßig Immobilien und Grundstücke für eigene Projekte oder vorgemerkte Investoren.

Bieten Sie auch Unterstützung bei Erbimmobilien oder Scheidungsfällen?

Ja – wir begleiten Eigentümer einfühlsam durch rechtlich und emotional sensible Situationen und kümmern uns um eine faire Lösung und professionelle Abwicklung.

Helfen Sie bei der Investitionsplanung für Kapitalanleger?

Natürlich – mit Wirtschaftlichkeitsberechnung, Liquiditätsplanung und Standortanalyse prüfen wir, ob und wie sich eine Investition lohnt.

Was ist der Unterschied zwischen Marktwert und Angebotspreis?

Der Marktwert ist der rechnerische Wert Ihrer Immobilie, der Angebotspreis ist der strategisch gewählte Startpreis zur Vermarktung. Wir erklären Ihnen die optimale Preisstrategie.

Kann ich bei Ihnen auch Handwerkerleistungen für eine Renovierung beauftragen?

Ja – wir arbeiten mit verlässlichen regionalen Handwerkern zusammen und koordinieren alle Arbeiten auf Wunsch aus einer Hand.

Sind persönliche Beratungstermine möglich?

Selbstverständlich – gerne begrüßen wir Sie in unserem Büro in Bitburg oder kommen zu Ihnen vor Ort. Auch Online-Termine sind möglich.

Welche Fragen sollte man sich beim Immobilienkauf stellen?

  • Wo steht das Haus und wie gut ist die umliegende Infrastruktur
  • Ist ein aussagekräftiges Exposé vorhanden? 
  • Wieso verkauft der Verkäufer das Haus? 
  • Wie groß sind die Räume? -
  • Wie wird geheizt?

Wann lohnt sich eine Sanierung nicht mehr?

Als ungefähre Richtangabe kann man sagen, das die Sanierungskosten nicht mehr als 75% der Neubaukosten betragen sollten,  ist dies der Fall, ist es aus wirtschaftlichen Gründen nicht mehr sinnvoll, zu renovieren

Mit welchen Kosten sollte man beim Kauf einer Immobilie rechnen?

Beim Kauf einer Immobilie ist es wichtig nicht nur den reinen Kaufpreis zu betrachten, sondern auch auf die Kaufnebenkosten zu schauen.

Hierzu zählen grundsätzlich die Notar- und Grundbuchkosten, die Grunderwerbssteuer sowie die Maklerprovision. Die Kaufnebenkosten werden nach prozentualen Anteil je Kaufpreis berechnet und unterscheiden sich je nach Bundesland

Warum lohnt es sich einen Makler zu beauftragen?

Dank der Dienstleistungen eines Maklers kannst du die Suche nach einem spassenden Käufer der Immobilie einfacher gestalten. Auch bei der Verhandlung über den Preis einer Immobilie kann ein Makler hilfreich sein. Die richtige Immobilienbewertung ist ein essenzieller Bestandteil jedes erfolgreichen Verkaufs.


Adresse

Borenweg 2
54634 Bitburg

Telefon

06561 / 9462362

+49 1738557581

Verbinden